Holzarten

Allgemeine Informationen

Massivholz als Naturprodukt zeichnet sich durch Farbdifferenzen und durch wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten, natürliche Äste, Verwachsungen, verschiedene Strukturen, kleine Holzrisse, aus. Dadurch bietet es aber auch eine große Vielfalt an Schönheit und einmaliger Zeichnung. Es macht jeden Massivholztisch , jedes Massivholzmöbel zum Unikat und verleiht ihm einen individuellen Charakter.

Holz lebt!
Ein geringes Wachsen, Schwinden oder Verziehen des Massivholzes durch Veränderung des Raumklimas sind nicht auszuschließen.

Unsere Tische nach Maß werden aus folgende Massivhölzern hergestellt:

Einige Detailinformationen zu jeder Holzsorte sollten Ihnen die Auswahl des richtigen Holzes erleichtern.

Eu. Ahorn

Der europäische Ahorn, auch Bergahorn genant, wächst in den Bergregionen der Mittelgebirge und der Alpen. Sein Holz ist ausgesprochen hart, feinporig, homogen-dicht, dadurch hochfest , es ?arbeitet? wenig. Es wirkt durch die helle, fast weißliche Farbe besonders rein und schön- puristisch. Ahornholz zeichnet sich gelegentlich durch einen leicht wellenförmigen Verlauf der Maserung aus, was Ihm eine elegante, wertvolle und filigrane Note verleiht.

Kurzbeschreibung:

Härtegrad: 27 Birnell
Elastizität: 1 (mw Skala)
Struktur: sehr feinporig
Farbe: weisslich gelb
Farbveränderung: deutlich ins gelbliche
Gewicht: mittelschwer