Holzarten

Allgemeine Informationen

Massivholz als Naturprodukt zeichnet sich durch Farbdifferenzen und durch wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten, natürliche Äste, Verwachsungen, verschiedene Strukturen, kleine Holzrisse, aus. Dadurch bietet es aber auch eine große Vielfalt an Schönheit und einmaliger Zeichnung. Es macht jeden Massivholztisch , jedes Massivholzmöbel zum Unikat und verleiht ihm einen individuellen Charakter.

Holz lebt!
Ein geringes Wachsen, Schwinden oder Verziehen des Massivholzes durch Veränderung des Raumklimas sind nicht auszuschließen.

Unsere Tische nach Maß werden aus folgende Massivhölzern hergestellt:

Einige Detailinformationen zu jeder Holzsorte sollten Ihnen die Auswahl des richtigen Holzes erleichtern.

Eiche

Besonders große Bestände an Eichen finden wir in Frankreich-Mitteleuropa und Nordamerika. Das Holz besitzt eine goldbraune Farbe, die mit der Zeit nachdunkelt. Der Jahresringaufbau verleiht dem Eichenholz eine kräftige und gleichzeitig eine gleichmäßige Struktur. Das Holz ist sehr hart, grobporig, elastisch und sehr dauerhaft. In diesen genannten Eigenschaften, übertrifft es alle europäischen Holzarten. Es eignet sich dadurch hervorragend für den Möbelbau

Kurzbeschreibung:

Härtegrad: 37-41 Birnell
Elastizität: 1 (mw Skala)
Struktur: großporig
Farbe: goldbraun
Farbveränderung: deutlich ins bräunliche
Gewicht: schwer